Links
Comment on page

ePages NOW

Integration von Saferpay in ePages NOW, bzw. in Webshop Lösungen von Sage, Strato, Hostpoint und Deutsche Telekom

Schritt 1: Saferpay Test-Konto anlegen

Sie können ein individuelles Saferpay Test-Konto verwenden, um den Bezahlprozess vorab in Ihrem Shop zu testen
Individuelles Testkonto erstellen: https://test.saferpay.com/BO/SignUp?lang=de
Nach der erfolgreichen Registrierung erhalten Sie alle benötigten Zugangsdaten per E-Mail. Diese Daten können Sie verwenden, um Ihren Shop, wie in Kapitel 2.2 beschrieben, zu konfigurieren.
Achten Sie darauf, dass der Betriebsmodus auf „Test“ geschaltet ist:

Schritt 2: Live-App konfigurieren

Sie haben noch keinen Saferpay Vertrag? Hier können Sie ein Angebot anfordern: https://www.six-payment-services.com/de/site/e-commerce/solutions/paymentsolution.html
Sobald Ihr Live-Konto erfolgreich eingerichtet wurde, erhalten Sie alle erforderlichen Daten für die Saferpay (Live) App. Sie erhalten eine E-Mail mit folgenden Informationen:
  • Saferpay Benutzername (z. B. „e24xxxx001“) für das Saferpay Backoffice
  • Saferpay Initialkennwort für das Saferpay Backoffice – Dieses Passwort wird nur einmalig verwendet. Nach der ersten Anmeldung werden Sie zur Eingabe eines neuen Passworts aufgefordert. Bitte stellen Sie bei späteren Anmeldungen sicher, dass Sie das neu erstellte Passwort verwenden.
  • Saferpay Kundennummer (Customer ID) – Ihre Kundenidentifikationsnummer
  • Saferpay Terminal-ID – Dies ist die virtuelle Terminalidentifikationsnummer, auf der die einzelnen Zahlungsmethoden aktiviert sind.

2.1 JSON API-Authentifizierungsdaten erstellen

Um reale Zahlungen in Ihrem Online Shop zu akzeptieren, müssen Sie die Zahlungszugangsdaten erstellen, die für die Saferpay (Live) App erforderlich sind:
  • 1. Melden Sie sich mit Ihrem Saferpay Benutzernamen und dem zugehörigen Passwort im Saferpay Backoffice an, um die JSON API-Zugangsdaten und den API Key zu erstellen.
  • 2. Gehen Sie nach der erfolgreichen Anmeldung auf „Einstellungen“ und klicken Sie dann auf „JSON API Basic Authentication“.
  • 3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neues JSON API Login erstellen“. Es erscheint ein neues Fenster.
  1. 1.
    Geben Sie ein den Anforderungen entsprechendes Passwort ein (bewegen Sie den Mauszeiger über das Symbol
    Informationen
    , um mehr über die Passwortanforderungen zu erfahren).
Tipp: Kopieren Sie das Passwort und fügen Sie es in ein Textbearbeitungsprogramm wie Texteditor oder Word ein.
  • Optional: Geben Sie eine Beschreibung ein.
  • 5. Klicken Sie auf „Erstellen“, um die JSON API-Zugangsdaten zu erstellen.Nachdem die JSON API- Zugangsdaten erfolgreich erstellt wurden, erscheint folgende Seite:
Ein Bild, das Text enthält. Automatisch generierte Beschreibung
  • Kopieren Sie den Benutzernamen (rot markierter Wert beginnend mit „API_xxxxxx_xxxxxxxx“).
Jetzt sollten Sie über alle erforderlichen Zugangsdaten verfügen:
• Saferpay JSON API-Benutzername
• Saferpay JSON API-Passwort
• Saferpay Kundennummer
• Saferpay Terminal-ID (eCommerce-Terminal)
Tipp: Die Terminal-ID oder Kundennummer finden Sie oben auf der Zahlungsmittel / Terminal Seite unter Einstellungen:

2.2 Saferpay in Ihrem Shop Konfigurieren

Nachdem Sie alle erforderlichen Daten erstellt haben, müssen Sie Saferpay in Ihrem Webshop konfigurieren.
  • 1. Melden Sie sich in Ihrem Webshop Backend an (z.B. https://mein-laden.shop.epages.de)
  • 2. Gehen Sie nach der Anmeldung auf den Menüpunkt „Einstellungen“ und klicken Sie dann auf „Zahlung“.
  • 3. Wählen Sie Saferpay aus und klicken Sie auf „Hinzufügen
Ein Bild, das Text enthält. Automatisch generierte Beschreibung
  • 4. Füllen Sie nun die Zugangsdaten aus. Verwenden Sie hierfür die Daten, die Sie in Kapital 2.1 erstellt haben.
TEST-MODUS:
Für Benutzername und Kennwort verwenden Sie die Angaben unter JSON API aus der E-Mail vom Saferpay-Testkonto oder direkt aus dem Saferpay Backoffice.
Für die Kunden-ID benutzen Sie die Kundennummer und für die Terminal ID, die Angabe unter Terminals „Nummer“ (eCommerce) aus der E-Mail vom Saferpay-Testkonto oder direkt aus dem Saferpay Backoffice.
  • 5. Wählen Sie anschließend die Zahlungsmethode aus, die Sie hinzufügen möchten. Folgende Zahlungsmethoden stehen Ihnen zur Verfügung:
  • Apple Pay
  • Bancontact
  • Debit- und Kreditkarten
  • SEPA (ELV)
  • EPS
  • iDEAL
  • PayPal
  • PostFinance
  • Sofortüberweisung (Klarna)
  • Klarna Payments
  • TWINT
  • 6. Setzen Sie den Betriebsmodus auf Test und klicken auf „Speichern“.
Falls Sie sich noch nicht bei Saferpay registriert haben, beginnen Sie bitte bei Schritt 1 dieser Anleitung.
Ein Bild, das Text enthält. Automatisch generierte Beschreibung
  • 7. Unter Tipps und Tricks können Sie nun einfach „weitere Zahlungsmethoden“ auswählen und hinzufügen. Klicken sie auf „Erstellen“.
Ein Bild, das Text enthält. Automatisch generierte Beschreibung
  • 8. Klicken Sie nun auf Zahlungen und scrollen Sie nach unten. Hier stehen Ihnen nun die von Ihnen hinzugefügten Zahlungsmethoden zur Verfügung.
Ein Bild, das Text enthält. Automatisch generierte Beschreibung
  • 9. Wichtig: Wählen Sie nun noch die Zahlungsmethoden aus, die Sie Ihren Kunden gerne anbieten möchten und klicken Sie auf „sichtbar schalten“.
Die ausgewählten Zahlungsmethoden sind nun für Ihre Kunden im Shop verfügbar.

2.3 Zahlungsmethoden/Wallet von Drittanbietern konfigurieren

Konfigurieren Sie Zahlungsmethoden von Drittanbietern, falls Sie diese in Saferpay integrieren möchten. Bitte beachten Sie dabei auch die Besonderheiten dieser Zahlungsmethoden.
Diese Zahlungsmethoden von Drittanbietern müssen vorab konfiguriert werden, bevor sie in Saferpay integriert werden können:

Schritt 3: Test der Live-Integration

Sie sollten Ihre Live-Integration eingehend mit echten Karten und Zahlungsdaten testen, um die korrekte und vollständige Einrichtung und Funktion zu gewährleisten.
Bitte geben Sie Ihre Kundennummer oder Terminal-ID und eine detaillierte Beschreibung des Problems an, wenn Sie unser Support-Team kontaktieren. Teilen Sie bitte auch mit, ob Sie die Integration auf der Test- oder Live-Umgebung durchführen. Je detaillierter Ihre Beschreibung und die bereitgestellten Informationen sind, desto besser und schneller kann unser Team Sie bei der Suche nach einer geeigneten Lösung unterstützen.

Mehr Informationen zu Zahlungen

Weitere Informationen zu Zahlungen finden Sie in unserem Hilfecenter:

Support Kontakt

Haben Sie Fragen oder technische Probleme? Unser spezialisiertes Service Team unterstützt Sie mit Expertenwissen.
Kontaktieren Sie uns unter:
Saferpay Integration Support: